Einschulung 2023
Liebe Eltern, liebe Interessierte,
die Kinder, deren Schulpflicht am 01.08.2023 beginnt, sind im Zeitraum 02.11.2022 bis spätestens 15.11.2022 an der gewünschten Grundschule anzumelden.
An dieser Stelle finden Sie die wichtigsten Informationen zur Anmeldung an unserer Grundschule.
Folgende Dokumente bringen Sie bitte ausgefüllt mit zur Schulanmeldung:
WICHTIG: Erste Informationen zur Online-Anmeldung für die OGS!

Liebe Eltern,
Sie erhalten bei der Schulanmeldung folgende Karte für die OGS-Anmeldung. Über den QR-Code und/oder die Internetadresse kommen Sie auf das Online-Portal zur Anmeldung. Das Portal wird erst am 02.11.2022 geöffnet bzw. freigeschaltet.
Das Formular für die Arbeitsbescheinigung kann im Zuge der Anmeldung heruntergeladen werden. Über die persönlichen Zugangsdaten können die Bescheinigungen zu einem späteren Zeitpunkt hochgeladen werden.
WICHTIG: Die Anmeldungen müssen spätestens bis zum 27.01.2023 erfolgen.
MitarbeiterInnen unserer OGS unterstützen Sie während der Anmeldetage bei den OGS-Anmeldungen.
Sie wohnen im Einzugsgebiet der Grundschule Hillegossen!? Dann haben Sie folgendes Anschreiben mit persönlichen Daten zugeschickt bekommen:
Den folgenden Text können Sie sich in Ihrer Muttersprache übersetzen lassen (google übersetzer):
Sehr geehrte Eltern,
Ihr Kind wird im kommenden Jahr schulpflichtig; Sie müssen daher Ihr Kind an der von Ihnen gewünschten Grundschule anmelden.
Die nächstgelegene Grundschule ist für Sie die Grundschule Hillegossen. Hier besteht für Ihr Kind gem. § 46 Abs. 3 Schulgesetz Nordrhein-Westfalen (SchulG NRW) ein Rechtsanspruch auf Aufnahme, der lediglich durch die vom Schulträger (Amt für Schule der Stadt Bielefeld) festgelegte Aufnahmekapazität der jeweiligen Grundschule begrenzt ist.
Um längere Wartezeiten an den Anmeldetagen zu vermeiden, haben wir uns entschlossen, für die ortsnahen Schulanfänger Anmeldetermine zu reservieren. Wenn Sie Ihr Kind bei uns an der GS Hillegossen anmelden möchten, kommen Sie bitte am
«Wochentag», «Datum», um «Uhrzeit» Uhr
mit Ihrem Kind in das Sekretariat unserer Schule zur Anmeldung.
Bringen Sie bitte folgende Unterlagen mit:
· den ausgefüllten blauen Anmeldeschein und
· das Stammbuch der Familie, die Geburtsurkunde bzw. den Geburtsschein des Kindes
· bei gemeinsamem Sorgerecht: ggf. eine Vollmacht der getrenntlebenden Erziehungsperson, dass Sie Ihr Kind allein an der von Ihnen gewählten Schule anmelden dürfen
Zum Anmeldetermin kann jedes Kind nur von einem Elternteil begleitet werden.
Auf unserer Homepage www.grundschule-hillegossen.de finden Sie unter dem Reiter Eltern – Einschulung 2023 wichtige Informationen zur Schulanmeldung und zur Einschulung. Hier finden Sie auch aktuelle Hinweise, falls sich kurzfristig Änderungen zur Schulanmeldung ergeben.
Sie haben während des o. g. Zeitraumes die Möglichkeit, Ihr Kind an der von Ihnen gewünschten Grundschule in Bielefeld anzumelden. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld über eventuell abweichende Anmeldetermine an der von Ihnen gewählten Grundschule; lassen Sie sich ggf. von dieser Grundschule einen Termin zur Anmeldung geben.
Sollten an einer Grundschule mehr Anmeldungen erfolgen als Plätze zur Verfügung stehen, wird ein Aufnahmeverfahren durchgeführt. Schulanfänger aus dem wohnortnächsten Einzugsbereich der Grundschule werden dabei vorrangig aufgenommen. Im Übrigen orientiert sich die Aufnahmeentscheidung an den folgenden Kriterien, die in § 1 Abs. 3 der Ausbildungsordnung Grundschule (AO-GS) vorgegeben sind:
– Geschwisterkinder
– Schulwege
– Besuch eines Kindergartens in der Nähe der Schule
– ausgewogenes Verhältnis von Mädchen und Jungen
– ausgewogenes Verhältnis von Schülerinnen und Schülern unterschiedlicher Muttersprache.
Die Kriterien sind abschließend, stellen aber keine Reihenfolge dar. Über die Auswahl der Kriterien entscheidet die Schulleitung der jeweiligen Schule. Im Rahmen des Anmeldeverfahrens stellt die Grundschule fest, ob die Kinder die deutsche Sprache hinreichend beherrschen, um am Unterricht teilnehmen zu können. Kinder, die nicht über diese erforderlichen Sprachkenntnisse verfügen, kann die Schule zum Besuch eines vorschulischen Sprachförderkurses verpflichten, soweit sie nicht bereits in einer Tageseinrichtung für Kinder entsprechend gefördert werden.
Hinweis zum Datenschutz
Der von der Stadt Bielefeld, Amt für Schule, herausgegebene Flyer „Hinweise zum Datenschutz – Besondere Bestimmungen für Schülerinnen, Schüler und Eltern“ sowie die Verordnung über die zur Verarbeitung zugelassenen Daten von Schülerinnen, Schülern und Eltern (VO-DV I) sind im Internet auf https://www.bildungin-bielefeld.de/thema-schule-und-datenschutz-hinweise/ unter dem Thema „Schule und Datenschutz – Hinweise“ veröffentlicht. Sie können sich die Dokumente auch über die nachstehenden QR-Codes aufrufen:
Bitte schauen Sie sich die entsprechenden Dokumente an, da Sie im Rahmen der Anmeldung die Kenntnisnahme dieser Schriftstücke bestätigen müssen. Für den Fall, dass Sie diese Unterlagen im Internet nicht einsehen können, liegt ein Exemplar zur Einsichtnahme in den Schulsekretariaten aus.
Am _______________________ findet ein Tag der offenen Tür statt. Um 15 Uhr und um 17 Uhr haben Sie Gelegenheit, unsere Schule kennenzulernen (3G-Regel!). Dazu ist eine Anmeldung erforderlich auf unserer Homepage www.grundschule-hillegossen.de (Reiter Eltern – Tag der offenen Tür) oder telefonisch 0521-557996111.
Mit freundlichem Gruß
Markus Landerbarthold, Schulleiter