Skip to content
Grundschule Hillegossen
  • Startseite
  • Infos
    • Termine
    • Schuljahr 2020/2021
    • Schuljahr 2021/2022
    • Schuljahr 2022/2023
    • Infoflyer
  • Schule
    • Kollegium
    • Schulleitung/ Verwaltung
    • Schul-ABC
    • AGs
    • Schulbücherei
    • Schulkleidung
    • Hilli-Café
  • Klassen
    • 1/2a – Füchse
    • 1/2b – Koala
    • 1/2c – Schildkröten
    • 1/2d – Eichhörnchen
    • 3a – Zebra
    • 3b – Amsel
    • 4a – Frösche
    • 4b – Schmetterlinge
  • Konzept
    • Konzeptionelle Überlegungen
      • Schulprogramm
      • Jahrgangsübergreifendes Lernen
      • Lernzeiten
      • Fordern und Fördern
      • Gesundheitserziehung
      • Vertretungskonzept
      • PReSch
      • ReLv
    • Schulsozialarbeit
      • Soziale Arbeit an unserer Schule
      • Schulpädagogische Fachkraft
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Fortbildung “Vielfalt fördern”
    • Regel der Woche
  • Projekte
    • im Bereich “Sport”
      • Fitnessfest
      • Schildescher Traummeile
      • Kindermeilen
      • Fußballturnier
    • im Bereich “Kultur”
      • Circus Phantasia
      • Kulturstrolche
      • Karneval
      • Lesewettbewerb
      • Lesestart
    • im Bereich “Musik”
      • Trommelzauber
    • im Bereich “Natur”
      • Waldjugendspiele
    • im Bereich “Soziales”
      • Mein Körper gehört mir
      • Gewaltfrei Lernen
    • im Bereich “Gesundheit”
      • Schulobst
  • OGS/VÜM
    • Grundschulfunk
    • Briefe
    • Informationen
      • Elternbeiträge
      • Essensanbieter
      • Arbeitsgemeinschaften
      • OGS
      • VüM
    • Team
    • Anmeldeverfahren 2023/2024
      • Elternbrief
      • Übersicht Anmeldefragebogen
      • Anleitungen zur OGS Anmeldung (mehrsprachig)
    • Ferien
    • Träger
    • Speisepläne
    • Kontakt
  • Eltern
    • Förderverein
      • Bekanntgabe
      • Aktionen
      • Kontakt zum Förderverein
    • Schulmitwirkung
      • Klassenpflegschaft
      • Schulpflegschaft
        • Material/Infos der Schulpflegschaft
      • Schulkonferenz
    • Elternbriefe
    • Dokumente/Formulare
    • Interessantes
    • Baumaßnahmen
    • Schullaufbahnempfehlung (weiter. Schulen)
    • Einschulung 2023
    • Lernportale
  • ISERV
    • Informationen
    • Anleitungen

Grundschule Hillegossen

Kinderseelen wachsen lassen

Gesundheitserziehung

Gesundheitserziehung

Gesundes Herbst- und Osterfrühstück

Die Grundschule Hillegossen versteht sich als “gesundheitsfördernde Schule“, was in einigen Projekten, Unterrichtsvorhaben und im Schulalltag deutlich wird. Unter anderem zählen dazu das Oster- und Herbstfrühstück. Dabei soll den Kindern durch das Zubereiten eines gemeinsamen Buffets ein gesundes Frühstück näher gebracht werden. Darauf zu finden sind Brotgesichter (Erstklässler), Obstsalat mit süßem Quark (Zweitklässler), Gemüsesticks mit Dipp (Drittklässler) und gesunde Waffeln (Viertklässler). Alle Leckereien werden in der Pausenhalle auf einem dekorierten Buffet aufgebaut, an welchem sich alle Kinder nach Belieben bedienen können. Das gemeinsame Essen sowie das Vorbereiten mit den Lehrerinnen, Mitschülerinnen und Mitschülern sowie einigen Elternhelfern bereitet allen Kindern immer sehr viel Freude. Gleichzeitig stellen die Kinder fest, dass ein gesundes Frühstück auch sehr lecker sein kann!

Zahnprophylaxe

In der Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit Bielefeld arbeiten die örtlichen gesetzlichen Krankenkassen, die niedergelassenen Zahnärzte und das Gesundheitsamt zusammen, um einheitliche Maßnahmen zur Verhütung von Zahnerkrankungen bei Kindern umzusetzen.Jedes Jahr wird in jeder Klasse ein Thementag zur Zahngesundheit durchgeführt. Die Kinder lernen und üben, wie sie ihre Zähne ordentlich pflegen können.

Kochen (AG Ernährung)

Die Grundschule Hillegossen versteht sich als gesundheitsfördernde Einrichtung. Neben der Bewegung ist die Ernährung maßgeblich verantwortlich für eine gesunde Lebensführung. Beim wöchentlichen Kochen mit dem dritten Jahrgang eröffnen sich für die Kinder vielfältige Lernangebote. Sie erlernen eine Mahlzeiten zuzubereiten, erproben die Handhabung verschiedener Küchenutensilien, lernen Rezepte zu lesen und Zutaten abzuwiegen. Nach dem Kochen decken die Schülerinnen und Schüler die Tische dekorativ ein und essen gemeinsam zu Mittag.

Fitness-Pass

Um den Kindern zu verdeutlichen, wie fit sie sind, erhalten alle Schülerinnen und Schüler ab dem 1. Schuljahr einen Fitness-Pass. Dort können sie zeigen, wie sich ihre Beweglichkeit über die Schulzeit bis zum 4. Schuljahr verbessert. Jedes Jahr wird im Sommer dazu ein Fitnessfest durchgeführt, bei dem die Kinder ihre Fitness unter Beweis stellen können. Das Checkheft verbleibt in der Schule, damit es stets zur Verfügung steht.

Allergie und Schule

Jedes Jahr im Januar bzw. im Februar erhalten alle Bielefelder Grundschulen die Möglichkeit, sich für das Projekt anzumelden. Den Schulen entstehen hierbei keinerlei Kosten. Lehrern, Eltern wie auch Kindern wird durch eine Mischung aus Theorie und Selbsterfahrungsübungen ein umfangreiches Wissen zum Thema Allergie und Umgang mit Betroffenen in der Schule vermittelt.  Unterrichtsmaterial wird dabei kostenlos zur Verfügung gestellt.

Auf dieser Internetpräsenz können sich besonders Eltern und Lehrer über das Projekt informieren, das zur Verfügung gestellte Unterrichtsmaterial herunterladen und den Kontakt zu den Projektverantwortlichen herstellen.

Beim Projekt „Allergie und Schule – was juckt mich das?“ handelt es sich um ein Kooperationsprojekt des Evangelischen Klinikums Bethel mit dem Schulamt der Stadt Bielefeld und der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Bielefeld.

 

In meine Sprache übersetzen:

So erreichen Sie uns:

Neue Folge- Klicke auf das Bild!!!

Soziale Arbeit an unserer Schule

Anstehende Termine:

  • Mo
    03
    Apr
    2023
    Fr
    14
    Apr
    2023

    Osterferien

    unterrichtsfrei
  • Mo
    17
    Apr
    2023

    Erster Schultag nach den Osterferien

    Unterricht nach Stundenplan
  • Mo
    24
    Apr
    2023
    Fr
    12
    Mai
    2023

    VERA Jahrgang 3

  • Fr
    19
    Mai
    2023

    Beweglicher Ferientag

    unterrichtsfrei
  • Mo
    05
    Jun
    2023
    Fr
    09
    Jun
    2023

    Trommelzauber - Schulprojekt

    1.-6. Stunde
  • Di
    20
    Jun
    2023

    Zeugnisausgabe Jahrgang 1/2

  • Mi
    21
    Jun
    2023

    Letzter Schultag

    7.55 - 10.45 Uhr
  • Mi
    21
    Jun
    2023

    Letzter Schultag für alle (mit Zeugnisausgabe Jahrgang 3 und 4)

    7.55 - 10.45 Uhr
  • Do
    22
    Jun
    2023
    Fr
    04
    Aug
    2023

    Sommerferien

  • Mo
    07
    Aug
    2023

    1. Schultag (für Jahrgang 2-4)

    1.-4. Stunde
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Intern

Vielfalt fördern!

Schulprogramm NRW für Obst

Bildung und Gesundheit

© 2023   Herzliche Grüße aus Hillegossen!