Skip to content
Grundschule Hillegossen
  • Startseite
  • Infos
    • Termine
    • Schuljahr 2020/2021
    • Schuljahr 2021/2022
    • Schuljahr 2022/2023
    • Infoflyer
  • Schule
    • Kollegium
    • Schulleitung/ Verwaltung
    • Schul-ABC
    • AGs
    • Schulbücherei
    • Schulkleidung
    • Hilli-Café
  • Klassen
    • 1/2a – Füchse
    • 1/2b – Koala
    • 1/2c – Schildkröten
    • 1/2d – Eichhörnchen
    • 3a – Zebra
    • 3b – Amsel
    • 4a – Frösche
    • 4b – Schmetterlinge
  • Konzept
    • Konzeptionelle Überlegungen
      • Schulprogramm
      • Jahrgangsübergreifendes Lernen
      • Lernzeiten
      • Fordern und Fördern
      • Gesundheitserziehung
      • Vertretungskonzept
      • PReSch
      • ReLv
    • Schulsozialarbeit
      • Soziale Arbeit an unserer Schule
      • Schulpädagogische Fachkraft
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Fortbildung “Vielfalt fördern”
    • Regel der Woche
  • Projekte
    • im Bereich “Sport”
      • Fitnessfest
      • Schildescher Traummeile
      • Kindermeilen
      • Fußballturnier
    • im Bereich “Kultur”
      • Circus Phantasia
      • Kulturstrolche
      • Karneval
      • Lesewettbewerb
      • Lesestart
    • im Bereich “Musik”
      • Trommelzauber
    • im Bereich “Natur”
      • Waldjugendspiele
    • im Bereich “Soziales”
      • Mein Körper gehört mir
      • Gewaltfrei Lernen
    • im Bereich “Gesundheit”
      • Schulobst
  • OGS/VÜM
    • Briefe
    • Informationen
      • Arbeitsgemeinschaften
      • OGS
      • VüM
    • Team
    • Anmeldeverfahren 2023/2024
      • Elternbrief
      • Übersicht Anmeldefragebogen
      • Anleitungen zur OGS Anmeldung (mehrsprachig)
    • Ferien
    • Träger
    • Speisepläne
    • Kontakt
  • Eltern
    • Schulmitwirkung
      • Klassenpflegschaft
      • Schulpflegschaft
        • Material/Infos der Schulpflegschaft
      • Schulkonferenz
    • Elternbriefe
    • Dokumente/Formulare
    • Interessantes
    • Baumaßnahmen
    • Schullaufbahnempfehlung (weiter. Schulen)
    • Einschulung 2023
    • Lernportale
  • Förderverein
    • Bekanntgabe
    • Aktionen
    • Kontakt zum Förderverein

Grundschule Hillegossen

Kinderseelen wachsen lassen

OGS

OGS

Betreuungszeiten:

Montag – Donnerstag:    7:30 – 7:45 Uhr und 11:35 bis 16:00 Uhr (16:30Uhr Sonderregelung*)

Freitag:                              7:30 – 7:45 Uhr und 11:35 bis 15:00 Uhr (15:30Uhr Sonderregelung*)

*Bei Bedarf sprechen Sie uns bitte persönlich an. Arbeitsnachweis(e) sind erforderlich.

Derzeit werden die Kinder der OGS vor Unterrichtsbeginn ab 7:30 Uhr bis Unterrichtbeginn um 7:55 Uhr vom Lehrpersonal betreut.

Abholzeiten:

Montag – Donnerstag:    15:00 Uhr           16:00 Uhr

Freitag:                              15:00 Uhr          

Um den Pädagogischen Ablauf in den Gruppen und AGs nicht zu stören, bitten wir Sie unsere Abholzeiten zu beachten. Vielen Dank!

Verpflegung:

Zwischen 12:00 und 14:00 Uhr essen die Kinder, in vier Gruppen aufgeteilt, bei uns zu Mittag. Wir achten dabei auf eine ruhige und angenehme Atmosphäre. Das Essen wird täglich vom Cateringdienst Feinkost Buschmann angeliefert.

Speisepläne: https://grundschule-hillegossen.de/speiseplaene/

Nachmittags werden die Kinder in den Gruppen mit kleinen und gesunden Snacks versorgt.

Hausaufgabenbetreuung:

Die Hausaufgaben der Jahrgänge 3 und 4 finden in den Klassenräumen statt und werden vom pädagogischen Personal begleitet. Wir achten auf eine ruhige und reizarme Arbeitsatmosphäre und leiten die Kinder zu selbständiger und eigenverantwortlicher Arbeit an. Wir geben den Kindern Hilfestellung und stehen bei Rückfragen zur Verfügung. Bei Schwierigkeiten informieren wir das Lehrpersonal und die Eltern. Freitags findet keine Hausaufgabenbetreuung statt.

Arbeitsgemeinschaften (AGs):

Die Kinder haben die Möglichkeit an vielfältigen Arbeitsgemeinschaften (AGs) teilzunehmen. Diese Angebote werden von außerschulischen Kooperationspartnern und unseren pädagogischen Mitarbeiter*innen durchgeführt. Jeweils zum Anfang eines jeden Schulhalbjahres haben die Kinder die Möglichkeit zwischen verschiedenen AGs zu wählen, die sie an 1-2 Nachmittagen der Woche besuchen. Die AGs umfassen sportliche, musikalische, forschende und kreative Inhalte und vertiefen die vielfältigen Kenntnisse und Fertigkeiten der Kinder.

Unsere aktuellen AGs:

Freispiel:

Zwischen den festeingeplanten Einheiten wie Mittagessen, Hausaufgabenzeit und AGs, haben die Kinder vielfältige Möglichkeiten ihre Freizeit eigenständig zu gestalten. Dafür stehen den Kindern unterschiedliche Angebote zur Verfügung. Wir ermöglichen den Kindern ihre Spielräume, -partner und Aktivitäten selbst zu wählen. Dabei achten wir, je nach Wetterlage, das Spiel „an der frischen Luft“ möglichst täglich zu ermöglichen. Um die Entstehung neuer Spielideen zu fördern, gehören auch ruhige Phasen und Langeweile zum Spielalltag dazu. Während der Freispielphasen stehen wir den Kindern stets begleitend und unterstützend zur Seite.

Jahreszeitliche Projekte und Angebote:

Neben unseren festen Strukturen bieten wir regelmäßig Angebote und Projekte zu jahreszeitlichen, schulischen und aktuellen Themen an. Dabei orientieren wir uns an den Wünschen und Bedarfen der Kinder.

Kinderkonferenzen:

Um die Partizipation der Kinder zu fördern und zu stärken, finden in den Gruppen regelmäßig Kinderkonferenzen statt. Hier werden Themen besprochen, die Kinder betreffen und bewegen. Den Kindern wird die Möglichkeit geboten ihre Anliegen und Wünsche zu äußern. Das Recht auf Mitsprache und Mitbestimmung der Kinder wird gestärkt, Gemeinschaft und Kompetenzen gefördert und Demokratie gelernt.

In meine Sprache übersetzen:

de German
af Afrikaanssq Albanianam Amharicar Arabichy Armenianaz Azerbaijanieu Basquebe Belarusianbn Bengalibs Bosnianbg Bulgarianca Catalanceb Cebuanony Chichewazh-CN Chinese (Simplified)zh-TW Chinese (Traditional)co Corsicanhr Croatiancs Czechda Danishnl Dutchen Englisheo Esperantoet Estoniantl Filipinofi Finnishfr Frenchfy Frisiangl Galicianka Georgiande Germanel Greekgu Gujaratiht Haitian Creoleha Hausahaw Hawaiianiw Hebrewhi Hindihmn Hmonghu Hungarianis Icelandicig Igboid Indonesianga Irishit Italianja Japanesejw Javanesekn Kannadakk Kazakhkm Khmerko Koreanku Kurdish (Kurmanji)ky Kyrgyzlo Laola Latinlv Latvianlt Lithuanianlb Luxembourgishmk Macedonianmg Malagasyms Malayml Malayalammt Maltesemi Maorimr Marathimn Mongolianmy Myanmar (Burmese)ne Nepalino Norwegianps Pashtofa Persianpl Polishpt Portuguesepa Punjabiro Romanianru Russiansm Samoangd Scottish Gaelicsr Serbianst Sesothosn Shonasd Sindhisi Sinhalask Slovaksl Slovenianso Somalies Spanishsu Sundanesesw Swahilisv Swedishtg Tajikta Tamilte Teluguth Thaitr Turkishuk Ukrainianur Urduuz Uzbekvi Vietnamesecy Welshxh Xhosayi Yiddishyo Yorubazu Zulu

So erreichen Sie uns:

Klicke auf das Bild!

Soziale Arbeit an unserer Schule

Anstehende Termine:

  • Mi
    08
    Feb
    2023
    Di
    14
    Feb
    2023

    Anmeldezeitraum Weiterführende Schulen

  • Do
    09
    Feb
    2023

    Schulpflegschaft

    19.00 Uhr
  • Do
    09
    Feb
    2023

    Schulkonferenz

    20.00 Uhr
  • Do
    16
    Feb
    2023

    Karnevalsfeier

    1.-4. Stunde
  • Fr
    17
    Feb
    2023

    Beweglicher Ferientag

    unterrichtsfrei
  • Mo
    20
    Feb
    2023

    Beweglicher Ferientag

    unterrichtsfrei
  • Mo
    06
    Mrz
    2023

    Radfahrlehrgang Jahrgang 4

  • Do
    09
    Mrz
    2023

    Elternabend "Eigensinn" - Jahrgang 3 und 4

  • Mo
    13
    Mrz
    2023

    Radfahrlehrgang - Jahrgang 4

  • Mo
    20
    Mrz
    2023

    Radfahrlehrgang - Jahrgang 4

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Intern

Vielfalt fördern!

Schulprogramm NRW für Obst

Bildung und Gesundheit

© 2023   Herzliche Grüße aus Hillegossen!